Unternehmensberatung für Osteuropa in Hermannstadt Rumänien
Für ausländische Investoren ist Rumänien ein sehr attraktiver Standort wobei das Entwicklungs- und Geschäftspotential trotz der sehr guten Zahlen bei weitem nicht ausgeschöpft ist.
Seitens der deutschen Privatwirtschaft ist die Nachfrage nach Gütern aus Rumänien sehr hoch, aber auch die Nachfrage nach Produkten aus Made in Germany. In Puncto Steuern besitzt Rumänien mit der „Flat Tax“ von 16 Prozent eine attraktive Unternehmensbesteuerung. Deutsche Unternehmen investieren gerne in Sibiu. Hermannstadt ist besonders interessant, deutsche Unternehmen nutzen dort die vielfältigen örtlichen Geschäftspotentiale mit den günstigen Produktionsbedingungen und die Verfügbarkeit von deutsch sprechenden qualifizierten Fachpersonal spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Wer Erfolgreich in Rumänien investieren will sollte von Anfang langfristig und sorgfältig planen. Unser Personal-Werk kann Ihnen in Hermannstadt / Sibiu mit fundierten wertvollen Marktkenntnissen und einer kompetenten Beratung von Anfang an zur Seite stehen.
Laut der Rumänischen Nationalbank wurden 57 Milliarden Euro Direktinvestitionen von 1990 bis 2012 durch das Ausland getätigt. Das Vertrauen wurde auch dadurch gesteigert weil viele Reformen umgesetzt wurden besonders im Bereich der Justiz und im Bankensektor und für die Modernisierung der Infrastruktur.
In 18.600 rumänischen Unternehmen gibt es eine deutsche Beteiligung. In der Aufstellung der Ausländischen Investoren nimmt Deutschland den dritten Platz in Rumänien ein. Die Deutschen Investitionen sind mit 40 Prozent im Produktionsbereich und mit 25 Prozent im Handel verteilt. Die Hauptstadt Bukarest ist der wichtigste Wirtschaftsstandort. Deutsche Investoren bevorzugen Hermannstadt neben den ausgezeichneten Bildungseinrichtungen wie z.B. Universitäten, und Hochschulen wird auch schon in den Kindergärten vermehrt deutsch gesprochen.
Sehr unterschiedlich sind die Löhne und Gehälter in Rumänien. Je nach Qualifikation und Region unterscheidet sich der Gehaltsspiegel. Die Lohnnebenkosten splitten sich sich in einem Verhältnis 3 zu 1 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der Mindestlohn wird jährlich durch die Regierung neu für die einzelnen Branchen festgelegt.
Das Personal in und aus Rumänien ist technisch gemessen an deutschen Standards gut qualifiziert und leicht in westlichen Produktionsprozessen einzubinden. 90.000 Studenten absolvieren jährlich an den 56 Hochschulen bzw. Universitäten Ihr Studium. 25 % kommen aus dem wirtschaftlichen Bereich und weitere 25 aus dem technischen Bereich.
In Rumänien werden viele Fremdsprachen gesprochen neben italienisch, spanisch, französisch, englisch und an fünfter Stelle kommt erst deutsch. In der Stadt Hermannstadt ist das anders - die deutsche Sprache ist dort sehr beliebt und verbreitet und für deutsche Unternehmer gibt keine Kommunikationsschwierigkeiten.
Unternehmensberatung & Consulting für Rumänien. Wir unterstützen Sie beim Einstieg in das Osteuropa-Geschäft in Hermannstadt. Ob Personalvermittlung oder bei der Firmengründung mit einer SRL bzw. GmbH
Wissenswertes
24 % die Mehrwertsteuer beträgt 24 Prozent.
9 % MwSt. ermäßigter Satz für verschiedene Produkte z.B. Hotel-Preise, Bücher, Arzneimittel Messen,...
16 % Einkommens- und Körperschaftssteuer
Lohnt es sich für Sie in Rumänien zu investieren, wenn ja wo? Wir zeigen Ihnen gute Standorte und gute zukünftige Partner! Sie möchten in Erfahrung bringen welche Hindernisse es gibt und wie die selbigen zu überwinden sind? All die Fragen beantwortet Ihnen das Personal-Werk Team gerne.
Auf Basis Ihrer Anfrage
und der spezifischen Anforderung bezüglich der Standortwahl, der Industriestruktur und Arbeitskräfte helfen wir bei der Suche nach geeigneten Objekten bzw. Immobilien und organisieren vor Ort die Besichtigungen und stellen den Kontakt mit Partnern und den Behörden her. Da rumänische Formulare für eine Firmengründungen in Rumänien unerlässlich sind werden wir von unserem Anwalt unterstützt